Unsere Fortbildungsangebote

Sie möchten sich über Schul- und Unterrichtentwicklung austauschen, Impulse für Ihre eigene Arbeit bekommen und von Expertinnen, Preisträgerschulen und Forschenden lernen? Mit unserem vielfältigen Veranstaltungsprogramm bestehend aus Online-Workshops, Vorträgen und Gesprächen laden wir Sie ein, gemeinsam Schule besser zu machen. Für die Teilnahme müssen Sie über einen Account verfügen. Alle Angebote sind kostenlos.


FAQ: Häufig gestellte Fragen

Meine Veranstaltungen

Zugriff auf Ihre Veranstaltung und Teinahmebescheinigungen erhalten Sie nach Login in diesem Bereich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Veranstaltung mehr.

Empfohlene Veranstaltungen

ADHS und Hyper-Aktivitätssyndrome: Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen

Die Aufmerksamkeitsproblematik sowohl mit Hyperaktivität als auch ohne eine solche (Hypoaktivität) hat die gemeinsame Besonderheit des Dopaminstoffwechsels in der Reizleitungsverarbeitung im Gehirn zur Ursache, ist also organisch bedingt. Personen mit diesen Lebensbedingungen bedürfen immer der besonderen Unterstützung zur Bildungsteilhabe.

Online-Veranstaltung
28. April 2025, 14:30 Uhr
Impuls
„Alfons spielt für Schulen“ - Demokratie und Toleranz im Unterricht erleben

Europa, Demokratie, Toleranz und Völkerverständigung - das sind die Themen unserer Zeit. Und sie sind eine Herausforderung für Bildungspolitik und Lehrpläne, Schulen und Schülerschaft. Genau für diese Aufgabe will das Projekt des deutsch-französischen Kabarettisten Alfons rund um sein mehrfach ausgezeichnetes Stück “Jetzt noch deutscherer” eine emotionale, erfrischend “unschulische” Lösung sein.

Online-Veranstaltung
30. April 2025, 16:30 Uhr
Impuls