Willkommen auf dem Campus

Sie möchten sich über Schul- und Unterrichtentwicklung austauschen, Impulse für Ihre eigene Arbeit bekommen und von Expert:innen, Preisträgerschulen und Forschenden lernen? Mit unserem vielfältigen Veranstaltungsprogramm bestehend aus Online-Workshops, Vorträgen und Gesprächen laden wir Sie ein, gemeinsam Schule besser zu machen.

Kommende Veranstaltungen

Online-Veranstaltung
12. Oktober 2023 | 12:15 Uhr
Impuls

Livestream: Verleihung des Deutschen Schulpreises 2023

Live bei der Preisverleihung dabei sein!

Online-Veranstaltung
17. Oktober 2023 | 17:00 Uhr
Panel

Schulbarometer 2023 – Good Practices zur Umsetzung von Inklusion in Schule

Panel mit Lehrkräften und Schulleitungen zur Umsetzung inklusiver Bildung in Schulen

Online-Veranstaltung
18. Oktober 2023 | 15:30 Uhr
Beratung

FAQ zur Bewerbung um den Deutschen Schulpreis 2024

Sind Sie gerade dabei, sich für den Deutschen Schulpreis 2024 zu bewerben? Wir unterstützen Sie gerne!

Online-Veranstaltung
19. Oktober 2023 | 15:30 Uhr
Workshop

Als multiprofessionelles Team bei psychischen Belastungen unterstützen

Multiprofessionelle Ansätze für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Depressionen.

Online-Veranstaltung
27. Oktober 2023 | 14:00 Uhr
Forum

Forum des Deutschen Schulpreises 2023 - Infotermin für Bewerberschulen

Das Forum des Deutschen Schulpreises 2023 bietet Angebote und Formate für Bewerberschulen aus diesem Jahr.

Online-Veranstaltung
27. Oktober 2023 | 16:00 Uhr
Beratung

FAQ zur Bewerbung um den Deutschen Schulpreis 2024

Sind Sie gerade dabei, sich für den Deutschen Schulpreis 2024 zu bewerben? Wir unterstützen Sie gerne!

Online-Veranstaltung
06. November 2023 | 16:00 Uhr
Forum

Forum des Deutschen Schulpreises 2023 - Infotermin für Bewerberschulen

Das Forum des Deutschen Schulpreises 2023 bietet Angebote und Formate für Bewerberschulen aus diesem Jahr.

Online-Veranstaltung
08. November 2023 | 17:00 Uhr
Impuls

Traumatische Reaktionen verstehen - Was ist ein Trauma?

Wie können wir traumasensibel mit betroffenen Schülerinnen und Schülern umgehen?

Online-Veranstaltung
09. November 2023 | 17:00 Uhr
Beratung

FAQ zur Bewerbung um den Deutschen Schulpreis 2024

Sind Sie gerade dabei, sich für den Deutschen Schulpreis 2024 zu bewerben? Wir unterstützen Sie gerne!

Online-Veranstaltung
21. November 2023 | 15:30 Uhr
Beratung

FAQ zur Bewerbung um den Deutschen Schulpreis 2024

Sind Sie gerade dabei, sich für den Deutschen Schulpreis 2024 zu bewerben? Wir unterstützen Sie gerne!

Online-Veranstaltung
29. November 2023 | 17:00 Uhr
Impuls

Traumatische Reaktionen verstehen - Reaktionsmuster

Wie können wir traumasensibel mit betroffenen Schülern und Schülerinnen umgehen?

Online-Veranstaltung
01. Dezember 2023 | 15:30 Uhr
Beratung

FAQ zur Bewerbung um den Deutschen Schulpreis 2024

Sind Sie gerade dabei, sich für den Deutschen Schulpreis 2024 zu bewerben? Wir unterstützen Sie gerne!

Online-Veranstaltung
05. Dezember 2023 | 17:00 Uhr
Impuls

Traumatische Reaktionen verstehen - Handlungsideen für Schule entwickeln

Wie können wir traumasensibel mit betroffenen Schülern und Schülerinnen umgehen?

Online-Veranstaltung
14. Dezember 2023 | 16:00 Uhr
Beratung

FAQ zur Bewerbung um den Deutschen Schulpreis 2024

Sind Sie gerade dabei, sich für den Deutschen Schulpreis 2024 zu bewerben? Wir unterstützen Sie gerne!

Online-Veranstaltung
21. Dezember 2023 | 15:00 Uhr
Beratung

FAQ zur Bewerbung um den Deutschen Schulpreis 2024

Sind Sie gerade dabei, sich für den Deutschen Schulpreis 2024 zu bewerben? Wir unterstützen Sie gerne!

Das Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises

Bewerben Sie sich für eine fünftägige Hospitation!

Der Schulportal Newsletter

Keine Termine auf dem Campus verpassen. Melden Sie Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

FAQ

Auf dieser Seite haben wir häufige Fragen und Antworten zum Campus des Deutschen Schulportals zusammengestellt.

Kontakt

Bei inhaltlichen Fragen zum Campus können Sie sich an die folgende Ansprechperson wenden:

Claudia Wagner

Claudia Wagner

Robert Bosch Stiftung