Sophie-Scholl-Schule Bad Hindelang
Hauptpreis 2010
Hospitationstermin: Individuelle Absprache
Schüler und Schülerinnen sind in der Sophie-Scholl-Schule herausgefordert zu lernen, was sie benötigen, um ihr Leben in einer globalisierten Welt für alle gut zu meistern.
Die Schule über sich:
In der Sophie-Scholl-Schule laden wir die Schüler und Schülerinnen in eine vorbereitete Lernumgebung ein, in der individuell gestaltete Lernarrangements es ermöglichen, komplexe Zusammenhänge der Welt zu erfassen. Soweit wie möglich wird fächer-, jahrgangs- und schulartübergreifend an ansprechenden Themen gearbeitet. Wir legen großen Wert darauf, junge Menschen dabei zu begleiten, ihren Blick auf die Welt zu öffnen und systemisches Denken zu trainieren. Das Einüben von Perspektivenwechsel und die Übernahme von Verantwortung durch das selbstorganisierte und mitbestimmte Lernen schaffen die Grundlage für das Erleben von Selbstwirksamkeit.
Schlagworte:
Eigenverantwortung; jahrgangsübergreifendes Lernen; fachübergreifendes Lernen; schulartübergreifendes Lernen; Feedbackkultur; Lernbegleiter; Schulentwicklungsnachmittage; systemisches Denken; Kompetenzen des 21. Jahrhunderts
Jetzt bewerben!
Möchten Sie diese Schule im Rahmen des Hospitationsprogramms besser kennenlernen?
Hier mehr erfahren und bewerbenMehr über die Schule erfahren
Theodor Barth
Laudatio Schulpreis 2010
Praxiskonzept: Weiterentwicklung im Kollegium
Weitere Informationen
Schulart
Förderschule Schule für Kranke
Jahrgänge
1 bis 12
Anzahl der Schüler:innen
140 Schüler:innen
Anzahl der Mitarbeiter:innen
9 Mitarbeiter:innen