Realschule am Europakanal Erlangen
Preisträger 2010
Hospitationstermin: Individuelle Absprache
Sozial, bewegt, innovativ - zeitgemäße Bildung für das 21. Jahrhundert.
Die Schule über sich:
Durch unsere Profil- und Ganztagsklassen möchten wir unseren Schülern ermöglichen, in ihrer Persönlichkeitsentwicklung voranzukommen. Zahlreiche Projekte (z.B. Kulturprojekte, Theater, iPad-Klassen) bereichern unseren Schulalltag und dienen unserer ganzheitlichen Bildungsidee. Hospitanten können einen guten Einblick in unsere auf Kooperation und Kommunikation beruhende pädagogische Arbeit erhalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch in der Referendarsausbildung, die mit unserem Fortbildungs-/Ausbildungskonzept „DiBiS“ auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des digitalen Unterrichtens setzt. Kokonstruktion und Vernetzung sind uns ein großes Anliegen - denn gute Schulen kooperieren!
Schlagworte:
Digitale Schule; 4K; Inklusion; Profilklassen; Ganztagesklassen; DiBiS; KI
Jetzt bewerben!
Möchten Sie diese Schule im Rahmen des Hospitationsprogramms besser kennenlernen?
Hier mehr erfahren und bewerbenMehr über die Schule erfahren

Theodor Barth
Laudatio Schulpreis 2010

Praxiskonzept: Multimedialer Unterricht

Praxiskonzept: „Das Wort zum Freitag“

Praxiskonzept: Bewegungspausen für mehr Konzentration
Weitere Informationen
Schulart
Sekundarschule ohne gymnasiale Oberstufe
Jahrgänge
5 bis 10
Anzahl der Schüler:innen
900 Schüler:innen
Anzahl der Mitarbeiter:innen
60 Mitarbeiter:innen