Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales Erfurt
Preisträger 2013
Hospitationstermin: Individuelle Absprache
Professionalisierung und Vielfalt in der beruflichen Bildung!
Die Schule über sich:
Unsere berufliche Schule bildet aktuell in 11 verschiedenen Fachrichtungen im sozialpädagogischen, therapeutischen und pflegerischen Berufsfeld in drei Schulformen aus. Die Ausbildungskonzepte basieren je nach Fachrichtung auf fach-, lernfeld- und modulbezogenen Curricula. Die beruflichen Abschlüsse können mit dem Erwerb der Fachhochschulreife und des Realschulabschlusses gekoppelt werden. Schulentwicklung basiert auf dem Konzept der demokratischen Mitbestimmung, der fachlichen Professionalisierung in den jeweiligen Bildungsgängen und des schulinternen Mentorings für Seiteneinsteiger. Das Schulmanagement wird durch Schulleitungsteams, Bildungsgangteams und Unterstützungssysteme realisiert.
Schlagworte:
lernfeld- und modulkonzipierter Unterricht; projektbezogener Unterricht; Erlebnispädagogik; Demokratielernen; Kooperation mit Praxispartnern; Netzwerkarbeit
Jetzt bewerben!
Möchten Sie diese Schule im Rahmen des Hospitationsprogramms besser kennenlernen?
Hier mehr erfahren und bewerbenMehr über die Schule erfahren

Theodor Barth
Laudatio Schulpreis 2013

Praxiskonzept: Erfahrungen in der Natur

Praxiskonzept: Praxisnahe Prüfungen - Das Leben in die Schule holen
Weitere Informationen
Schulart
Berufliche Schule Berufsfelder: Sozialpädagogik, therapeutische Berufe, Pflege
Jahrgänge
10 bis 13
Anzahl der Schüler:innen
1200 Schüler:innen
Anzahl der Mitarbeiter:innen
85 Mitarbeiter:innen