Oberstufen-Kolleg Bielefeld
Preisträger 2010
Hospitationstermin: Individuelle Absprache
Das Oberstufen-Kolleg Bielefeld eröffnet einer gewollt heterogenen Schülerschaft Wege zum Abitur und entwickelt und erprobt neue Formen des Lehrens und Lernens in der gymnasialen Oberstufe.
Die Schule über sich:
Das Oberstufen-Kolleg Bielefeld ist Versuchsschule des Landes Nordrhein-Westfalen und wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bielefeld. Wir erproben und erforschen neue Lehr- und Lernformen sowie neue Organisationstrukturen für die Sekundarstufe II. Pädagogische Praxis und Wissenschaft verbinden sich im Lehrer-Forscher-Modell. Konsequent verfolgen wir einen Ansatz der Förderung von Basiskompetenzen im Oberstufen-Eingangsjahr, eines alternativen Umgangs mit Leistung, des fächerübergreifenden Unterrichts in Profilen und der Projektarbeit. Eigenverantwortung, demokratische Partizipation und individuelle Förderung werden bei uns großgeschrieben. Wir ermöglichen individuelle Wege zum Abitur und legen Wert auf nachhaltiges Lernen. Unterricht findet zum großen Teil auf flexibel gestaltbaren offenen Flächen statt. Der besondere Schulraum bietet vielfältige Gelegenheiten zu Austausch und Kommunikation.
Schlagworte:
Heterogenität; fächerübergreifendes Lernen; Inklusion; Integration; Sprachbildung; Demokratielernen; Portfolioarbeit; BNE; Praxisforschung; Schularchitektur
Jetzt bewerben!
Möchten Sie diese Schule im Rahmen des Hospitationsprogramms besser kennenlernen?
Hier mehr erfahren und bewerbenWeitere Informationen
Schulart
Kolleg Versuchsschule des Landes NRW für die gymnasiale Oberstufe
Jahrgänge
11 bis 13
Anzahl der Schüler:innen
560 Schüler:innen
Anzahl der Mitarbeiter:innen
60 Mitarbeiter:innen
Adresse
Universitätsstr. 23
33615 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Deutschland