Helene-Lange-Schule Wiesbaden
Preisträger 2007
Hospitationstermin: Individuelle Absprache
Eine bunte Schülerschaft, denen wir lebendige und vielfältige Lernwege eröffnen: Lernen mit "Kopf, Herz und Hand" - nicht neu, aber wichtiger denn je.
Die Schule über sich:
Wir sind eine von vier hessischen Versuchsschulen. Die Klassen werden von einem Lehrerteam unterrichtet. Es gibt keine äußere Leistungsdifferenzierung, alle Schüler:innen werden gemeinsam unterrichtet und nach ihren individuellen Lernvoraussetzungen gefördert und gefordert. Eine wertschätzende Feedbackkultur unterstützt dabei, Verantwortung für eigenes Lernen zu übernehmen. Konzeptschwerpunkte sind u.a. projektorientierter und fächerverbindender Unterricht, selbstständiges Lernen in der Schule und an außerschulischen Lernorten und Praktika. Ein Schwerpunkt des Schulentwicklungsprogramms ist die Arbeit an kompetenzorientierter Leistungsbewertung.
Schlagworte:
multiprofessionelle Teams; Binnendifferenzierung; Zeugnisgespräch; fächerübergreifendes Projektlernen; selbstständiges Lernen; Verantwortung; Partizipation; Theater; Film; Feedbackkultur
Jetzt bewerben!
Möchten Sie diese Schule im Rahmen des Hospitationsprogramms besser kennenlernen?
Hier mehr erfahren und bewerbenMehr über die Schule erfahren
Theodor Barth
Laudatio Schulpreis 2007
Praxiskonzept: Eine kreative Herausforderung
Weitere Informationen
Schulart
Sekundarschule ohne gymnasiale Oberstufe Integrierte Gesamtschule
Jahrgänge
5 bis 10
Anzahl der Schüler:innen
620 Schüler:innen
Anzahl der Mitarbeiter:innen
50 Mitarbeiter:innen