Grundschule am Dichterviertel Mülheim an der Ruhr
Preisträger 2023
Hospitationstermin: Individuelle Absprache
Eine Schule für alle Kinder, wir lernen mehr in Wertschätzung.
Die Schule über sich:
Unsere Schule bietet Platz für 260 Kinder aus über 40 Nationen, von inklusiv bis hochbegabt. Geprägt ist unsere Arbeit durch die Ausrichtung an den Bildungszielen des 21. Jahrhunderts, eine wertschätzende Haltung, kontinuierliche Schulentwicklung, pädagogische Freiheit, selbstgesteuertes Lernen und projektorientierten Unterricht. Dies setzen wir durch individuelle Lernspurenbücher, Kompetenzraster und Portfolioarbeit um, die wir derzeit erweitern. Der Unterricht erfolgt in Familienklassen (1-4). Unsere fünf Leitsätze zu den Schlagwörtern individuell und kooperativ, demokratisch und vielfältig, nachhaltig und umweltbewusst, gesund und achtsam, mediengestützt und zukunftsorientiert prägen den Schulalltag. Neben digitalen Lernräumen im E-Twinning sind wir Erasmus+-akkreditiert und ermöglichen zukünftig originäre Auslandserfahrungen.
Schlagworte:
jahrgangsübergreifendes Lernen; selbstgesteuertes Lernen; projektorientiertes Lernen; professionelle Lerngemeinschaft; Kinderpartizipation; BNE-Schule; Bildungsbenachteiligung; Qualitätsmanagement; Feedbackkultur
Jetzt bewerben!
Möchten Sie diese Schule im Rahmen des Hospitationsprogramms besser kennenlernen?
Hier mehr erfahren und bewerbenMehr über die Schule erfahren
Praxiskonzept: Starke Strukturen für individualisiertes Lernen
Laudatio Schulpreis 2023
Laudatio Schulpreis 2021
Praxiskonzept: Sendepläne und tägliche Lernreflexionen geben Halt
Weitere Informationen
Schulart
Grundschule
Jahrgänge
1-4
Anzahl der Schüler:innen
260 Schüler:innen
Anzahl der Mitarbeiter:innen
30 Mitarbeiter:innen
Adresse
Bruchstr. 85
45468 Mülheim an der Ruhr
Nordrhein-Westfalen
Deutschland