Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg Hamburg
Preisträger 2021
Hospitationstermin: Individuelle Absprache
Wir sind eine maximal heterogene Ganztagsschule von Jahrgang 0 bis 13 in einem sozial benachteiligten Stadtteil Hamburgs, die durch ihre Beziehungskultur und Profile den Schulalltag erfolgreich gestaltet.
Die Schule über sich:
Die Schule arbeitet seit über 20 Jahren integrativ und mittlerweile auch in allen Klassen und Jahrgangsstufen inklusiv. In den Jahrgängen 5-8 wird nach einem umfassenden Reformkonzept unterrichtet und wir sind von Klasse 1 bis 8 im „Alleskönner“-Schulversuch. Als Eliteschule des Sports werden rund 300 Hochleistungssportler beschult, daneben verstehen wir uns für alle Schüler*innen als „sportbetonte Schule“. Die Schule ist Mitglied im Kulturagentenprogramm und erhielt für die „Filmfabrik“ den Hamburger Bildungspreis. Die Schule ist in den letzten Jahren sehr stark gewachsen. Umfangreiche Partizipationsprozesse, Schulentwicklungsgruppen, Steuergruppen- und Teamarbeit in den einzelnen Jahrgängen sowie die Kommunikation über Jahrgangssprecherinnen und -sprecher sind verbindliche Strukturen.
Schlagworte:
Ganztag; Eliteschule des Sports; Sportbetonte Schule; Beziehungskultur; Friedliche Schule; Schulentwicklungs-Konzept; Heterogenität; Schwerpunktschule Inklusion; Teilhabe; Reformpädagogik/Alleskönner
Jetzt bewerben!
Möchten Sie diese Schule im Rahmen des Hospitationsprogramms besser kennenlernen?
Hier mehr erfahren und bewerbenMehr über die Schule erfahren

Stefan Kochert
Laudatio Schulpreis 2021

Praxiskonzept: Mittagessen im Bollerwagen und „Late Night“- Show am Abend
Weitere Informationen
Schulart
Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe
Jahrgänge
0-14 (Streckerabitur für Sportler:innen)
Anzahl der Schüler:innen
1700 Schüler:innen
Anzahl der Mitarbeiter:innen
300 Mitarbeiter:innen