Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule
Hauptpreis 2011
Hospitationstermin: Frühjahr 2026
Unsere Schule arbeitet heute noch nach einem Konzept, das sich seit fast 50 Jahren bewährt und weiterhin aktuell ist.
Die Schule über sich:
Unsere Schule arbeitet seit 1975 ohne äußere Fachleistungsdifferenzierung bis Ende der 10. Klasse. Wir sind eine Teamschule in allen Bereichen, was beispielsweise durch die Verwendung des "Du" auf allen Ebenen deutlich wird. Eine Besonderheit ist unser Tischgruppenkonzept, das sowohl die Arbeit im Unterricht im Team-Kleingruppenmodell beinhaltet als auch mindestens zwei Tischgruppenabende pro Schuljahr bei den Eltern. Wir schreiben Lernentwicklungsberichte für die SchülerInnen; Notenzeugnisse erhalten sie erst ab dem zweiten Halbjahr in 8. Seit 20 Jahren arbeiten wir in inklusiven Settings mit eigenen FörderschullehrerInnen. Ab Jahrgang 8 unterrichten wir mit Tablets.
Schlagworte:
Teamkleingruppenmodell; Tablets; Lernentwicklungsberichte; MINT; BÜZ; Tischgruppen-Abende; Demokratie; Partizipation
Jetzt bewerben!
Möchten Sie diese Schule im Rahmen des Hospitationsprogramms besser kennenlernen?
Hier mehr erfahren und bewerbenMehr über die Schule erfahren

Theodor Barth
Laudatio Schulpreis 2011

Praxiskonzept: Unterricht mit Tablets

Praxiskonzept: Schule in Teamstrukturen denken und leben
Weitere Informationen
Schulart
Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe Integrierte Gesamtschule
Jahrgänge
5-13
Anzahl der Schüler:innen
1400 Schüler:innen
Anzahl der Mitarbeiter:innen
160 Mitarbeiter:innen