Der Impulsvortrag bietet eine Einführung in multimediale Bildungsmaterialien zu den Themen Migration, Rassismus und Zugehörigkeit, die von der transnationalen Initiative With Wings and Roots entwickelt wurden. Das vorgestellte Material umfasst Bewegtbild (Filme sowie Videoclips), pädagogische und didaktische Handreichungen und eine historische transatlantische (D/USA) Zeitleiste.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen und pädagogische Mitarbeitende aus Schulen. Darüber hinaus können auch Personen aus Bildungsverwaltung, Landesinstituten, Forschung oder Initiativen sowie thematisch Interessierte teilnehmen.
Worum soll es bei diesem digitalen Impuls gehen?
Wir möchten Strategien und Material für eine Kultur der Verständigung und Begegnung vorstellen und dazu motivieren diese an Schüler:innen weiterzutragen für eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Migration, Rassismus und Zugehörigkeit. Multimedial aufgearbeitete reale persönliche Geschichten dienen als Grundlage hierfür. Das vorgestellte Material umfasst:
Den 90-minütigen Dokumentarfilm FROM HERE
Zeitleisten zur Migrationsgeschichte Deutschland und der USA, die in Zusammenarbeit mit akademischen Berater:innen und zivilgesellschaftlichen Partnern entstanden sind.
eine Geschichtensammlung, die Ausschnitte aus 50 Interviews mit jungen Menschen mit Migrationsgeschichte in Berlin und New York enthält.
pädagogische und didaktische Handreichungen
Wie soll gearbeitet werden?
Sie erhalten einen Input zu Bildungsmaterialien von Migration, Rassismus und Zugehörigkeit.
Sie können anschließend Fragen stellen.