FAQ zur Bewerbung um den Deutschen Schulpreis 2024

Freitag, 01. Dezember 2023 | 15:30 - 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Veranstaltung teilen

Worum geht's?

Für wen relevant?

Zur Veranstaltung

Programm

Auch in diesem Jahr können sich allgemeinbildende und berufliche Schulen in öffentlicher und privater Trägerschaft in Deutschland sowie Deutsche Auslandsschulen für den Deutschen Schulpreis bewerben. Eine Bewerbung ist bis zum 1. Februar 2024 möglich. In dem Beratungsworkshop wollen wir Ihnen die aktuelle Ausschreibung vorstellen:

  • Ablauf des Wettbewerbsjahres 2024

  • Fokus der Ausschreibung und Leitfragen des Deutschen Schulpreises 2024

  • Die Bewerbung - Formales

  • Beratung und Unterstützung durch die Regionalberatenden des Deutschen Schulpreises

  • Der Deutsche Schulpreis – mehr als nur ein Wettbewerb

Außerdem möchten wir allen interessierten Schulen die Möglichkeit für einen Austausch geben. Die Regionalberatenden des Deutschen Schulpreises unterstützen Schulen in Beratungsgesprächen und mit fachlichem Feedback bei einer Bewerbung. In diesem Termin beantworten wir gerne Ihre individuellen Fragen.

Weitere Informationen zum Deutschen Schulpreis 2024 finden Sie auf unserer Website.

Wie soll gearbeitet werden?

  • Sie erhalten einen kurzen Input zum Thema "Bewerbung zum Deutschen Schulpreis 2024".

  • Es ist möglich individuelle Rückfragen zum Thema zu stellen - es wird die Möglichkeit geben per Wortbeitrag Fragen zu besprechen (Einschalten von Kamera und Mikrofon gewünscht).

  • Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

  • Wir bieten zwischen Oktober und Dezember 2023 mehrere Beratungstermine an. Die Termine unterscheiden sich im Ablauf nicht - bitten wählen Sie den Termin, der Ihnen zeitlich am meisten zusagt.

Referent:innen

Datum
  • Freitag, 01. Dezember 2023 | 15:30 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
Freitag, 01. Dezember 2023 | 17:00 Uhr
Ort
Online
Format
Beratung
Veranstalter
Robert Bosch Stiftung

Exklusive Bildungseinblicke direkt in Ihr Postfach

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für den Newsletter des Schulportals an. Der Newsletter hält Sie jede Woche über die neuesten Beiträge, Konzepte aus der Praxis und aktuellen Termine auf dem Laufenden.