Wie gestalten wir gemeinsam den Übergang von der Kita zur Grundschule?
Diese Veranstaltung teilen:
Kurzbeschreibung
In der Themenreihe „Von Preisträgerschulen inspirieren lassen“ möchten wir Ihnen interessante Konzepte von Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises vorstellen und Ihnen die Gelegenheit zum Austausch mit Vertretern und Vertreterinnen der Schule geben. Hier lernen Sie das Konzept der Grundschule am Buntentorsteinweg kennen. Sie haben die Möglichkeit, direkt Fragen an Personen zu stellen, die das Konzept an ihren Schulen umsetzen und aus erster Hand auf Ihre Fragen eingehen können.
Veranstaltungsdetails
Montag, 11. Dezember 2023 | 17:00 - 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: Montag, 11. Dezember 2023 | 18:00 Uhr
Ort: Online
Veranstalter: Robert Bosch Stiftung
Format: Online-Veranstaltung | Austausch
Gelungener Übergang - Von der Kita zur Grundschule
Programm
Wann ist der „richtige“ Zeitpunkt für die Einschulung eines Kindes? Warum schulen andere Länder (Niederlande, Schweden, Dänemark, …) Kindergartenkinder zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Jahr ein, während in Deutschland an einem festen Termin festgehalten wird? Gibt es den einen richtigen Einschulungstermin? Ausgehend von diesen Fragen beschlossen die Leitung und das Kollegium der Grundschule am Buntentorsteinweg in Bremen vor zehn Jahren, die individuelle Entwicklung der Kinder durch eine flexible Einschulung stärker zu berücksichtigen. Seit 2010 werden dort wie zuvor auch alle Erstklässlerinnen und Erstklässler nach den Sommerferien eingeschult. Einige Kinder, die, wie vorher festgestellt, noch etwas Zeit brauchen, starten jedoch nicht gleich mit dem vollen Stundenumfang in den Schulalltag.
Nach einer kurzen Einführung über den Film folgt ein Impuls von Nina Recke, die als Konrektorin an der Grundschule am Buntentorsteinweg in Bremen tätig ist. Hier berichtet sie, wie das Konzept entstand, welche Chancen und Herausforderungen sich auf dem Weg ergaben und wie der Status Quo ist. Anschließend führt unsere Moderatorin durch eine Q&A-Runde, zu der Sie vorab gerne Ihre Fragen einschicken können: https://www.menti.com/al6pfhfbdxta.
Referent:innen
N R
Nina Recke
Konrektorin Grundschule am Buntentorsteinweg

Anne Burghardt
Moderatorin
Kontakt
Bei inhaltlichen Fragen zum Campus können Sie sich an die folgende Ansprechperson wenden:

Claudia Wagner
Robert Bosch Stiftung
Das könnte Sie auch interessieren
12. Dezember 2023 | 16:00 Uhr: Wie führen wir selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Schule ein?
14. Dezember 2023 | 16:00 Uhr: FAQ zur Bewerbung um den Deutschen Schulpreis 2024
09. Januar 2024 | 16:00 Uhr: Wie gelingt jahrgangsübergreifendes Lernen im eigenen Tempo?
16. Januar 2024 | 16:00 Uhr: Wie können wir selbstgesteuertes und projektorientiertes Lernen fördern?
31. Januar 2024 | 16:00 Uhr: Wie fördern wir Lesekompetenz datengestützt im inklusiven Unterricht?