Inklusiver Unterricht durch sonderpädagogische Methoden

Donnerstag, 22. Mai 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Veranstaltung teilen

Worum geht's?

Für wen relevant?

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Für die Anmeldung zur Veranstaltung benötigen Sie ein Benutzerkonto auf dem Deutschen Schulportal. Wenn Sie bereits ein Konto besitzen, können Sie sich direkt einloggen und anmelden.

Wenn Sie kein Benutzerkonto besitzen, müssen Sie zuerst ein Konto erstellen und können sich anschließend nach Login zur Veranstaltung anmelden.

Zur Veranstaltung

Programm

Worum soll es bei diesem digitalen Impuls gehen?

  • Prinzipien der sonderpädagogischen Didaktik für den inklusiven Unterricht

  • Methoden zur Differenzierung und individuellen Förderung

  • Praxisnahe Strategien zur Unterstützung von Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf

  • Fallbeispiele aus der Grundschule und Sekundarstufe I

Wie ist die Veranstaltung inhaltlich aufgebaut?

  • Sie erhalten einen Input zum oben genannten Thema.

  • Sie lernen erste Ideen kennen, wie Sie Ihren Unterricht inklusiv gestalten können.

  • Sie haben Möglichkeiten Rückfragen zu stellen.

 

G K

Georgia Koutsianikouli

Akademische Rätin Universität Regensburg (Lehrstuhl für Sonderpädagogik, Schwerpunkt Lernen) und freiberufliche Trainerin

Datum
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
Donnerstag, 22. Mai 2025 | 17:30 Uhr
Ort
Online
Format
Impuls
Veranstalter
Robert Bosch Stiftung