Erfolgreich durch das Referendariat: Erfahrungsberichte für angehende Lehrkräfte

Dienstag, 24. Juni 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Veranstaltung teilen

Worum geht's?

Für wen relevant?

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Für die Anmeldung zur Veranstaltung benötigen Sie ein Benutzerkonto auf dem Deutschen Schulportal. Wenn Sie bereits ein Konto besitzen, können Sie sich direkt einloggen und anmelden.

Wenn Sie kein Benutzerkonto besitzen, müssen Sie zuerst ein Konto erstellen und können sich anschließend nach Login zur Veranstaltung anmelden.

Zur Veranstaltung

Programm / Worum soll es in dieser Veranstaltung gehen?

Viele Lehramtsstudierende kennen sie, die „Gruselgeschichten“ aus dem Referendariat. Ein Blick in die sozialen Netzwerke und Berichtserstattungen über den Vorbereitungsdienst scheint das Negativbild über die zweite Phase der Lehramtsausbildung oft zu verstärken. Doch sieht die Realität wirklich so aus?

Wir finden, es ist Zeit für einen mutmachenden Blick! In dieser Veranstaltung wollen wir die Sorgen und bestehenden Herausforderungen ernstnehmen, jedoch ebenso den Raum für die positiven Aspekte und die Chancen für das professionelle sowie persönliche Wachstum und Lernen im Referendariat öffnen.

Natascha Vogt, Referendarin für Sonderpädagogik und Biologie an der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule und Julia Levenson, Referendarin an der Rothenburg-Grundschule (Mathematik, Deutsch und Sachunterricht), aus Berlin berichten über ihren Berufsalltag und ihre Erfahrungen im Vorbereitungsdienst. Sie sprechen über die Zusammenarbeit mit der Schule und dem Studienseminar und zeigen, wie man sich in schwierigen Situationen Unterstützung suchen kann.

Wie es nach dem Referendariat weitergeht? Bringen Sie Ihre Fragen mit! Nach den beiden Erfahrungsberichten haben Sie die Möglichkeit, mit den Referent:innen in einen Austausch zu kommen. Moderiert wird die Veranstaltung von Franziska Aichele, selbst Referendarin für Deutsch und Gemeinschaftskunde an einem Gymnasium in Konstanz.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Lehramtsstudierende, angehende Referendar:innen und weitere Interessierte.

Hinweis: Die Referent:innen werden in dieser Veranstaltung über ihre Ausbildungssituation und ihre persönlichen Erfahrungen sprechen. Die Regelungen und Strukturen zum Vorbereitungsdienst unterscheiden sich jedoch zwischen den einzelnen Bundesländern. Weiterführende Informationen und bundeslandspezifische Hinweise finden Sie u.a. im Artikel über die wichtigsten Fragen zum Vorbereitungsdienst auf dem Deutschen Schulportal.

Wie soll gearbeitet werden

Referent:innen

Datum
  • Dienstag, 24. Juni 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
Dienstag, 24. Juni 2025 | 16:00 Uhr
Ort
Online
Format
Austausch
Veranstalter
Robert Bosch Stiftung

Exklusive Bildungseinblicke direkt in Ihr Postfach

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für den Newsletter des Schulportals an. Der Newsletter hält Sie jede Woche über die neuesten Beiträge, Konzepte aus der Praxis und aktuellen Termine auf dem Laufenden.