Diversitätssensibilität in Schule - Migrationshintergrund und Bildungserfolg

Mittwoch, 02. April 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Veranstaltung teilen

Worum geht's?

Für wen relevant?

Zur Veranstaltung

Programm

Worum soll es bei diesem digitalen Impuls gehen?

In seinem Vortrag mit dem Titel „Diversitätssensibilität in Gesellschaft und Bildungsinstitutionen“ geht Prof. Dr. Karim Fereidooni auf die Konstruktion von "Normalität" in unserer Gesellschaft und in unterschiedlichen Bildungsinstitutionen ein und problematisiert diesen Konstruktionsprozess, da hierdurch Ausschlüsse entstehen. Ferner stellt er unterschiedliche Theorien und Studien zum Thema Diversitätssensibilität dar und präsentiert Maßnahmen, die darauf angelegt sind, mit Diversität konstruktiv umzugehen. Im zweiten Teil des Vortrags wird darauf eingegangen, was der "Migrationshintergrund" mit dem Schulerfolg zu tun hat.

Wie ist die Veranstaltung inhaltlich aufgebaut?

  • Sie erhalten einen Input zu Diverssensibilität und dem Zusammenhang von Migrationshintergrund und Bildungserfolg.

  • Sie haben Möglichkeiten, Rückfragen zu stellen.

Referent:innen

Datum
  • Mittwoch, 02. April 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
Mittwoch, 02. April 2025 | 17:30 Uhr
Ort
Online
Format
Impuls
Veranstalter
Robert Bosch Stiftung