Selbstgesteuertes Lernen – Praxiseinblick in zwei Schulkonzepte

Donnerstag, 26. Juni 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Veranstaltung teilen

Worum geht's?

Für wen relevant?

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Für die Anmeldung zur Veranstaltung benötigen Sie ein Benutzerkonto auf dem Deutschen Schulportal. Wenn Sie bereits ein Konto besitzen, können Sie sich direkt einloggen und anmelden.

Wenn Sie kein Benutzerkonto besitzen, müssen Sie zuerst ein Konto erstellen und können sich anschließend nach Login zur Veranstaltung anmelden.

Zur Veranstaltung

Programm: Das erwartet Sie

Ziel von selbstorganisiertem Lernen ist, dass Schülerinnen und Schüler mehr Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess übernehmen, in dem sie Lernschritte selbst planen, durchführen und reflektieren. Wie kann das gelingen? Welche Instrumente unterstützen Kinder und Jugendliche dabei? Wie verändert sich dadurch die Rolle der Lehrkräfte? Anhand von zwei Praxisbeispielen thematisiert diese Veranstaltung, wie selbstorganisiertes Lernen in verschiedenen Schularten und Schulstufen gelingen kann.

Referent:innen

Datum
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
Donnerstag, 26. Juni 2025 | 17:30 Uhr
Ort
Online
Format
Austausch
Veranstalter
Robert Bosch Stiftung

Exklusive Bildungseinblicke direkt in Ihr Postfach

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für den Newsletter des Schulportals an. Der Newsletter hält Sie jede Woche über die neuesten Beiträge, Konzepte aus der Praxis und aktuellen Termine auf dem Laufenden.