Denkraum digital. Guter Start - Gute Chancen! Datenerhebung und -auswertung

Dienstag, 20. Mai 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Veranstaltung teilen

Worum geht's?

Für wen relevant?

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Für die Anmeldung zur Veranstaltung benötigen Sie ein Benutzerkonto auf dem Deutschen Schulportal. Wenn Sie bereits ein Konto besitzen, können Sie sich direkt einloggen und anmelden.

Wenn Sie kein Benutzerkonto besitzen, müssen Sie zuerst ein Konto erstellen und können sich anschließend nach Login zur Veranstaltung anmelden.

Zur Veranstaltung

Programm

Lehrkräfte und Schulleitungen haben die Gelegenheit, sich über Schulentwicklungsfragen im Rahmen des Startchancen-Programms zu informieren und auszutauschen. Nach einem kurzen Impulsvortrag wollen wir im gemeinsamen Plenum und in wechselnden Kleingruppenkonstellationen das Gespräch über Anliegen, Fragen und Good Practice rund um Schulentwicklungsthemen und das Startchancen-Programms anregen.

"Denkraum digital. Guter Start - Gute Chancen" ist eine Veranstaltungsreihe mit insgesamt drei Workshops (Termine: 20. Februar, 1. April und 20. Mai). Für jeden Termin setzen wir ein Fokusthema rund um die Schulentwicklung, um einen zielgerichteten und zielführenden Austausch zu ermöglichen. „Datengestützte Schulentwicklung - worauf es bei der Datenerhebung und -auswertung wirklich ankommt“ unter diesem Titel steht der dritte Workshop.

Sie haben die Möglichkeit, sich für alle Workshops anzumelden oder auch nur an einzelnen Terminen teilzunehmen.

Wir freuen uns auf inspirierende und produktive Veranstaltungen, die dazu beitragen möchten, die Vernetzung der Startchancen-Schulen zu stärken und die Schulentwicklung voranzutreiben.

Referent:innen

Datum
  • Dienstag, 20. Mai 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
Montag, 19. Mai 2025 | 18:00 Uhr
Ort
Online
Format
Workshop
Veranstalter
Robert Bosch Stiftung

Exklusive Bildungseinblicke direkt in Ihr Postfach

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für den Newsletter des Schulportals an. Der Newsletter hält Sie jede Woche über die neuesten Beiträge, Konzepte aus der Praxis und aktuellen Termine auf dem Laufenden.