Wie kann ich als Lehrkraft Stress im Schulalltag langfristig bewältigen?

Dienstag, 04. März 2025 | 15:00 - 17:00 Uhrund ein weiterer Termin
Online-Veranstaltung
Veranstaltung teilen

Worum geht's?

Für wen relevant?

Videos

Zur Veranstaltung

Programm

Worum soll es bei diesem digitalen Impuls gehen?

28% der Lehrkräfte nennen die Arbeitsbelastung und Zeitmangel als größte Herausforderung in ihrer Tätigkeit (Deutsches Schulbarometer 2024). Dies hat Folgen für die eigene Gesundheit: 36% der Lehrkräfte und Schulleitungen fühlen sich mehrmals in der Woche emotional erschöpft. Um einem Burnout vorzubeugen, ist es daher notwendig, frühzeitig Stress-Bewältigungsstrategien erfolgreich im Alltag zu etablieren.

Die 2-teilige Workshopreihe baut auf dem digitalen Input “Resilienz im Lehramt - Als pädagogische Fachkraft Stress bewältigen” auf und zielt auf eine Vertiefung des Gelernten und Transfer auf den eigenen Alltag ab.

Im ersten Workshoptermin werden in einer Selbstreflexionsphase eigene Stressoren identifiziert und passende Ansatzmöglichkeiten und Bewältigungsstrategien erarbeitet. Um die Strategien langfristig im Alltag zu implementieren, werden Tipps zum Aufbau von Gewohnheiten geteilt.

Beim zweiten Workshoptermin reflektieren die Teilnehmenden Hindernisse bei der Implementation der gelernten Strategien im Alltag und mögliche Lösungswege. Zudem werden Glaubenssätze und deren Umdeutung besprochen.

Beide Workshoptermine umfassen kurze Inputs zu weiteren Strategien sowie Selbstreflexion eigener Verhaltens- und Gedankenmuster in Einzelarbeit. Ebenso besteht ausreichend Raum für Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden in Gruppen, um Best Practices und Herausforderungen zu teilen.

Wie ist die Veranstaltung inhaltlich aufgebaut?

Basis sind die Informationen aus dem digitalen Impuls “Resilienz im Lehramt - Als pädagogische Fachkraft Stress bewältigen.

  • Sie erhalten kurze Inputs zur zu weiteren Strategien sowie Selbstreflexion eigener Verhaltens- und Gedankenmuster in Einzelarbeit.

  • Sie lernen verschiedene Methoden kennen, um Stress im Schulalltag zu verringern und probieren diese zwischen den Workshopterminen aus.

  • Sie tauschen sich mit anderen zu Ihren Erfahrungen mit den erprobten Methoden aus.

Referent:innen

Datum
  • Dienstag, 04. März 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 01. April 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
Dienstag, 04. März 2025 | 17:00 Uhr
Ort
Online
Format
Veranstaltungsreihe
Veranstalter
Robert Bosch Stiftung

Exklusive Bildungseinblicke direkt in Ihr Postfach

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für den Newsletter des Schulportals an. Der Newsletter hält Sie jede Woche über die neuesten Beiträge, Konzepte aus der Praxis und aktuellen Termine auf dem Laufenden.