Prof. Dr. Matthias Forell von der Universität Osnabrück wird in seinem Fachvortrag die Übergänge in den Bildungsbiografien der Kinder und Jugendlichen in den Blick nehmen. Dabei wird er auch auf Bildungszugänge und die Anschlussfähigkeit der Bildungseinrichtungen an die Lebenswirklichkeit der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen eingehen. Nach dem Vortrag wird es eine Podiumsrunde geben. Das Bremer Kamingespräch wird per Livestream übertragen.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen und pädagogische Mitarbeitende aus Schulen. Darüber hinaus können auch Personen aus Bildungsverwaltung, Landesinstituten, Forschung oder Initiativen sowie thematisch Interessierte teilnehmen.
Verfolgen Sie das Kamingespräch "Bildungseinrichtungen als Sozialraum im Sozialraum. Ankerpunkte in Bildungsbiografien und Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen" via Livestream!
Prof. Dr. Matthias Forell von der Universität Osnabrück wird in seinem Fachvortrag die Übergänge in den Bildungsbiografien der Kinder und Jugendlichen in den Blick nehmen. Dabei wird er auch auf Bildungszugänge und die Anschlussfähigkeit der Bildungseinrichtungen an die Lebenswirklichkeit der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien eingehen. Nach dem Vortrag wird es eine Podiumsrunde geben, die auch für Beiträge aus dem Publikum geöffnet sein wird.
Die Veranstaltung richtet sich an alle im Bildungssystem tätigen Akteure aus Kita- und Schulpraxis, Bildungsadministration und -wissenschaft.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kamingespräche „Praxis trifft Wissenschaft“ statt, die vom Landesinstitut für Schule Bremen mit verschiedenen Kooperationspartnern ausgerichtet werden.