Perspektivwechsel: Die Sicht der Schüler:innen auf Beteiligung im Schulalltag

Mittwoch, 09. Oktober 2024 | 14:00 - 15:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Veranstaltung teilen

Worum geht's?

Für wen relevant?

Unsere Partner

Zur Veranstaltung

Programm

Worum geht es?

Diese Workshopreihe bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die Schüler:innenpartizipation und unterstützt Lehrkräfte dabei, Beteiligungsformate erfolgreich und nachhaltig umzusetzen. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Schüler:innenbeteiligung aktiv mit!

Als Teil der Veranstaltungsreihe des SV-Bildungswerks rückt dieser Workshop die Praxis stärker in den Fokus und in diesem Zusammenhang:

  • Erfahrungsberichte von Jugendlichen und Diskussion aus der Perspektive der Schüler:innen.

  • Entwicklung von Strategien zur besseren Einbindung von Schüler:innen in schulische Entscheidungsprozesse

  • Praxisorientierter Fokus: Entwicklung praktischer Ansätze und Maßnahmen zur Förderung der Partizipation im Schulalltag.

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Die Veranstaltung ist individuell buchbar und richtet sich an Lehrkräfte, sowohl mit als auch ohne Vorerfahrung in der Schüler:innenpartizipation, die ihre Kompetenzen in diesem Bereich vertiefen möchten.

Wie wird gearbeitet?

  • Sie erhalten einen Input durch die Referent:innen und es wird ein Diskussionsraum eröffnet.

  • Aktive Mitarbeit bzw. Austausch zwischen den Teilnehmenden wird in diesem Angebot fokussiert. Stellen Sie bitte vorab sicher, dass Sie sich mit Kamera und Ton dazuschalten können.

  • Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

Referent:innen

Datum
  • Mittwoch, 09. Oktober 2024 | 14:00 - 15:30 Uhr
Anmeldeschluss
Mittwoch, 09. Oktober 2024 | 15:30 Uhr
Ort
Online
Format
Workshop
Veranstalter
Robert Bosch Stiftung

Exklusive Bildungseinblicke direkt in Ihr Postfach

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für den Newsletter des Schulportals an. Der Newsletter hält Sie jede Woche über die neuesten Beiträge, Konzepte aus der Praxis und aktuellen Termine auf dem Laufenden.