Die am 5. Jahrgang des Entwicklungsprogramms der Robert-Bosch-Stiftung teilnehmenden Schulen haben auf ihrer Abschlussveranstaltung 2023 in Berlin verabredet, das Netzwerk weiterleben zu lassen und sich fortan selbstorganisiert einmal im Jahr zu treffen. Die teilnehmenden Schulen verabreden von Jahr zu Jahr, welche Schule ausrichtend ist – in diesem Jahr ist die Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg Gastgeberin.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen und pädagogische Mitarbeitende aus Schulen. Darüber hinaus können auch Personen aus Bildungsverwaltung, Landesinstituten, Forschung oder Initiativen sowie thematisch Interessierte teilnehmen.
Worum geht es?
Ausbau des Netzwerks, Arbeit an gemeinsamen Themenschwerpunkten, Vorstellung schulischer Exzellenz-Themen, Beratungsangebot.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Teilnehmende Schulen des 5. Jahrgangs im Entwicklungsprogramm der RBSG, 2 Teilnehmende pro Schule.
Für weitere Angaben bitten wir Sie, das Formular auszufüllen: https://campus.deutsches-schulportal.de/event/337/form/anmeldung