Unsere Fortbildungsangebote

Sie möchten sich über Schul- und Unterrichtentwicklung austauschen, Impulse für Ihre eigene Arbeit bekommen und von Expertinnen, Preisträgerschulen und Forschenden lernen? Mit unserem vielfältigen Veranstaltungsprogramm bestehend aus Online-Workshops, Vorträgen und Gesprächen laden wir Sie ein, gemeinsam Schule besser zu machen. Für die Teilnahme müssen Sie über einen Account verfügen. Alle Angebote sind kostenlos.


FAQ: Häufig gestellte Fragen

Meine Veranstaltungen

Zugriff auf Ihre Veranstaltung und Teinahmebescheinigungen erhalten Sie nach Login in diesem Bereich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Veranstaltung mehr.

Empfohlene Veranstaltungen

Psychische Gesundheit im Kontext Schule: Psychosoziale Versorgung von Schüler:innen

In diesem digitalen Impuls werden aktuelle wissenschaftliche Daten zur psychosozialen Versorgung psychisch belasteter Schüler:innen, zum Einfluss schulischer Faktoren auf psychische Gesundheit sowie zur Zusammenarbeit von Schule und Psychotherapie aus dem Monitor Bildung und Psychische Gesundheit (BiPsy-Monitor) vorgestellt. Abschließend wird diskutiert, wie aus den Ergebnissen konkrete Handlungsoptionen für die Schulpraxis abgeleitet werden können.

Online-Veranstaltung
15. Januar 2025, 16:00 Uhr
Impuls
Wie können Motivation und selbstorganisiertes Lernen durch Coaching gestärkt werden?

Wie schafft es eine Schule, ihre Berufsschüler:innen durch Coaching zu mehr Motivation beim eigenverantwortlichen Lernen zu verhelfen? Im Dialog mit dem Joseph-DuMont-Berufskolleg (Preisträger Deutscher Schulpreis 2024) finden wir Antworten auf diese spannenden Fragen, zeichnen den Schulentwicklungsprozess der vergangenen Jahre nach und benennen Gelingensbedingungen sowie Stolpersteine auf dem erfolgreichen Weg der Schulentwicklung.

Online-Veranstaltung
20. Januar 2025, 16:00 Uhr
Austausch